Ich biete regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare in folgenden Themengebieten an:
- Denken im Widerspruch: Grundlagen kritischer Pädagogik und Bildungsarbeit zwischen Widerspruch und Einspruch
- Zur Politizität von pädagogischer Arbeit: „Wir wissen zu viel, um der Schwärmerei zu verfallen, und zu wenig, um ohne Hoffnung zu sein“
- Pädagogische Grundlagen für Gruppenprozesse: Kommunikation, Frageentwicklung, Umgang mit Störungen, Feedback
- „Vom stummen Sprechen und lautem Schweigen“ – Wer spricht wie, was und wie oft…und wer schweigt? Umgang mit Sprache, Sprechrollen und Machtverhältnissen in Gruppenprozessen
- Heterogenitätssensible Bildungsarbeit: geschlechtssensible und diskriminierungskritische Vermittlung
- Prozessbegleitung: pädagogische Potenzialentwicklung in der Gruppenarbeit
- Pädagogische Impulse für die Feldenkrais-Arbeit (zusammen mit Dr. Matthias Rießland, Sport- und Erziehungswissenschaftler, Feldenkrais-Pädagoge und Feldenkrais Trainer Kandidat)
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit in diesem Bereich haben oder eine Referentin für eine Fragestellung im Kontext von Bildungs- und Gruppenarbeit suchen, nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu mir auf. Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam Vortrags- und Bildungsangebote entsprechend Ihrer inhaltlichen Schwerpunkte zu entwickeln.